facebook instagram linkedin

× vita ausstellungen stipendien und auszeichnungen öffentliche ankäufe veröffentlichungen kuratorin texte über tina stolt drucke gaze installationen objekte malerei impressum & kontakt links datenschutz urheberrechtshinweis startseite seitenanfang
☰ menü

Neukastel glüht

Adventswochenende auf dem Slevogthof



Bild zum Adventswochenende auf dem Slevogthof.
























Vom 12.-14. Dezember 2025, findet die dritte Auflage von NEUKASTEL GLÜHT statt.
Das ganze Wochenende über präsentieren verschiedene Künstlerinnen und Künstler aus Leinsweiler,
der Region und aus dem Raum Stuttgart auf dem Kunstmarkt ihre Arbeiten.
Auch eine Kunstausstellung wird in diesem Jahr das Angebot wieder bereichern.

12. Dezember bis 14. Dezember 2025
Freitag 16-21 Uhr | Samstag 14-21 Uhr | Sonntag 14-18 Uhr

Mehr Informationen finden Sie hier.





Kultur im Kreishaus

Südliche Weinstraße

Michael Jan Lars Kastor | Alexander Koch | Lea Krauß | Max Rupp | Jakob Okunik | Aileen Wiese



Bild zur Ausstellung Kultur im Kreishaus.
























Studierende des Instituts für Kunstwissenschaft
und Bildende Kunst an der Rheinland-Pfälzischen
Technischen Universität (RPTU) in Landau

9. Dezember bis 23. Dezember 2025
und 5. bis 16. Januar 2026
Vernissage am Dienstag, 9. Dezember 2025 um 18 Uhr
im Kreishaus der Südlichen Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau

Einführung
Prof. Tina Stolt
Universität Kaiserslautern-Landau

Musikalische Umrahmung
Adrian Rinck, Leiter der Kreismusikschule Südliche Weinstraße






Teilnahme an

Kunst an der Kante

Bild des Segels



























Unter dem Titel "Kunst an der Kante" organisierte das Wilke-Atelier während der "Sail 2025" im Agust 2025 die fünfte Gemeinschaftsausstellung ehemaliger Gastkünstlerinnen und Gastkünstler.
Mit unterschiedlichen malerischen Mitteln und Techniken gestalteten 33 KünstlerInnen aus dem In-und Ausland und UMZU einheitlich zugeschnittene Segel aus wetterfestem Stoff.
Diese wurden für die "Sail" entlang des Holzstegs auf der Ostseite am Alten Hafen in Bremerhaven aufgestellt.

Die Seite dazu mit Abbildungen der Werke finden Sie hier.



Jahresgaben des Kunstforum Gummersbach


Ab sofort: Die Jahresgaben für das Kunstforum Gummersbach 2024 von Tina Stolt sind zu haben!
Kontakt über:
1. Vorsitzende: Silke Knapp-Trauzettel
eMail: kunstforum-gummersbach@web.de
Preis 45 € (Nichtmitglieder 70 €)

Bild der Jahresgabe 1













Link zum Kunstforum Gummersbach





Schnittmenge



Flyer zur Ausstellung in der UB der RPTU in Landau.























In der Druckwerkstatt der Reithalle des Institutes für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst
entstehen in jedem Semester unter der Leitung von Prof. Tina Stolt vielfältige Drucke,
von denen einige hier zu sehen sind.
In dieser kleinen Werkschau in der Universitätsbibliothek der RPTU Campus Landau
finden sich Holz- und Linolschnitt, Karton- und Pappschnitt, Collagraphie, Radierung, Aquatinta,
Vernis Mou, Mezzotinto, Seidenaquatinta, Kaltnadel, Collagedruck und Siebdruck sowie ein handgedruckter Kalender.





Prof. Tina Stolt hat am 5.10.2023 einen Lehrpreis der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der RPTU in Landau
für langjährige Verdienste in der Lehre im Bereich Kunstpraxis verliehen bekommen.





Nachlese:

Im Sommer 2022 hielt Tina Stolt die Laudatio zur Übergabe einer Arbeit von Katharina Fischborn an die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, zu der hier ein ausführlicher Artikel zu lesen ist.





Prof. Tina Stolt erhält Lehrpreis 2020 der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle

der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau



Prof. Tina Stolt erhält einen Lehrpreis der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle für die Praxisseminare:
Drucken (Einführung), Die Befreiung von der Idee, immer eine Idee haben zu müssen und Artspace. Kunst im Freien





The Pixies: WHERE IS MY MIND

Ein bekannter Song einer Post-Punk-Band aus den USA, den PIXIES,
wurde von der Künstlerin Tina Stolt aus Karlsruhe,
Professorin für Bildnerische Praxis an der Universität Koblenz-Landau,
für die Gestaltung eines Buches ausgesucht.

Auf der Frankfurter Buchmesse 2014 wurde in der edition Schwarze Seite
das Buch "Where is my mind?" vorgestellt.
Informationen zum Buch finden Sie hier als PDF-Dokument.







☰ menü