Experiment Kunst. Vom künstlerischen Arbeiten in einer Universität
Vortrag von Prof. Tina Stolt
Donnerstag, 23. November, um 18.00 Uhr in der RPTU in Landau
Weitere Informationen hier.
Standpunkte
Künstlermitglieder des Kunstvereins Villa Streccius stellen aus
Zur Eröffnung der jurierten Mitgliederausstellung des Kunstvereins Villa Streccius am Freitag, den 1.12.2023 um 19 Uhr
sind Sie herzlich eingeladen. Details zur Ausstellung und den teilnehmenden Künstlern und Künstlerinnen finden Sie unter dem verlinkten PDF.
Figuren
Collagen, Malerei & Druckgraphik von Tina Stolt
Ausstellungseröffnung am 4. November 2023 um 18h
in den Räumen der Modern Art Gallery, Erbprinzenstr. 4-12, 76133 Karlsruhe:
Die Ausstellung ist bis 30. November 2023 geöffnet.
Die Ausstellung „Hochdruck NOW – 70 Jahre XYLON“ wandert nach Pirmasens ins Forum Alte Post.
Die Eröffnung findet am Sonntag, 12. November 2023, um 11.00 Uhr statt.
Hochdruck NOW
70 Jahre XYLON
Sonntag, 12. November 2023 bis Sonntag, 21. Januar 2024
Forum ALTE POST
Poststraße 2
66954 Pirmasens
Eröffnung am Sonntag, 12. November 2023, 11 Uhr
Es sprechen Johannes Strugalla (Künstler und 2. Vorsitzender XYLON Deutschland) sowie Johannes Krause-Schenk (Kurator der Ausstellung).
Für die musikalische Untermalung sorgt das saarländische Akustik-Duo Jomila und Steffen Reintgen Duo, bestehend aus Josefine Laub (Gesang) und Steffen Reintgen (Gitarre).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website: https://www.forumaltepost.de/
Prof. Tina Stolt hat am 5.10.2023 einen Lehrpreis der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der RPTU in Landau
für langjährige Verdienste in der Lehre im Bereich Kunstpraxis verliehen bekommen.
Kunst im Kreishaus
Südliche Weinstraße
Studierende des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst Rheinland-Pfälzische Technische Universität in Landau.
vom 25. Oktober - 24. November 2023
Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 18.00 Uhr
Kreishaus der Südlichen Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau
Einführung durch Prof. Tina Stolt
Begleittiere
Wir laden Sie zu og. Ausstellung in der Goldschmiede in der Ölmühle, Insel 1A, 79098 Freiburg ein.
Diese Ausstellung hat keinen Eröffnungstermin: Bitte kommen Sie einfach während der angegebenen Geschäftszeiten vorbei.
Darüber hinaus sind weitere Arbeiten dieser Serie im Verlagsbüro von Artline›Kunstmagazin, Insel 3, 79098 Freiburg zu sehen.
Begleittiere
Vinyl- und Linolschnitte
Ausstellung in der Universitätsbibliothek der RPTU am Campus Landau,
Fortstraße 7, 76829 Landau.
Geöffnet von 10 - 15 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Nachlese:
Im Sommer hielt Tina Stolt die Laudatio zur Übergabe einer Arbeit von Katharina Fischborn an die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, zu der hier ein ausführlicher Artikel zu lesen ist.
Prof. Tina Stolt erhält Lehrpreis 2020 der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle
der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Prof. Tina Stolt erhält einen Lehrpreis der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle für die Praxisseminare:
Drucken (Einführung), Die Befreiung von der Idee, immer eine Idee haben zu müssen und Artspace. Kunst im Freien
The Pixies: WHERE IS MY MIND
Ein bekannter Song einer Post-Punk-Band aus den USA, den PIXIES,
wurde von der Künstlerin Tina Stolt aus Karlsruhe,
Professorin für Bildnerische Praxis an der Universität Koblenz-Landau,
für die Gestaltung eines Buches ausgesucht.
Auf der Frankfurter Buchmesse 2014 wurde in der edition Schwarze Seite
das Buch "Where is my mind?" vorgestellt.
Informationen zum Buch finden Sie hier als PDF-Dokument.
☰ menü